Hauptkontrollraum
Innovative Werkzeuge für die Überwachung von Live-Signalen
Bei einer solch komplexen Anordnung von Prozessen im Hauptkontrollraum sind Prüf- und Messgeräte zur Überwachung und Analyse von Kanälen unerlässlich.
Die Live-Überwachung von ein- und ausgehenden Signalen wird mit der raschen Entwicklung der Technologie in der Rundfunkbranche immer schwieriger. Von HD zu UHD, von SDR zu HDR und von SDI zu IP, alles geschieht gleichzeitig.
Rundfunk- und Fernsehanstalten benötigen eine Reihe von Test- und Messinstrumenten in ihren Einrichtungen, um sie auf Probleme aufmerksam zu machen, Fehler zu beheben und ihnen bei der Verwaltung der Ausgabequalität zu helfen. Es ist wichtig, dass wichtige Probleme so früh wie möglich gefunden und gelöst werden, um den hohen Standard der Inhalte zu erfüllen, den die Zuschauer jetzt erwarten.
SCHLÜSSELMERKMALE
Video/Audio-Fehlersuche und -protokollierung
Um die intermittierende Fehlersuche zu beschleunigen, bieten die Instrumente von PHABRIX Auslöser an, die den Benutzer automatisch alarmieren, wenn von den Analysegeräten nach benutzerdefinierten Kriterien Fehler erkannt werden. Die Video- und Audioaufzeichnung hilft bei der Diagnose von Problemen mit fortschrittlichen Protokollierungstools für Video- und Audioereignisse.
Erweiterte Wellenformanalyse
Die Qx Instrumentenserie umfasst die patentierte, branchenführende Waveform Monitoring Instrumentation von PHABRIX. Unter Verwendung einer von PHABRIX patentierten Technik zur effizienten Bereitstellung einer hochauflösenden Bildverarbeitungspipeline mit Unterstützung für tiefe Farbquellen mit bis zu 12 Bit liefert dieses Instrumentarium alle feinen Details, die für Camera Shading, Image Grading oder kritische Qualitätskontrolle von SDR- und HDR-Inhalten erforderlich sind.
Umfangreiche Audio-Toolsets
Jedes PHABRIX Gerät bietet ein außergewöhnliches Audioanalyse- und Monitoring-Toolset, das bei der Diagnose von Problemen hilft. Die Serie Qx bietet eine Audiomessung von bis zu 32 Kanälen mit Erkennung von Dolby DE, DD, DD+ und DE-Linienpositionierung. Die Serien Rx und Sx bieten eine Messung von bis zu 16 Kanälen mit Erkennung von Dolby DE, DD, DD+ und Messung von dekodiertem Audio. Die Rx- und Qx -Serien bieten fortschrittliche Lautheitsüberwachungs-Toolsets, die echte Spitzen-, Bereichs-, Momentan-, Kurzzeit- und integrierte Lautheit anzeigen, wobei die Protokollierung automatisch gespeichert wird.
Eingebaute Kern-Diagnosewerkzeuge
Alle drei Produktreihen von PHABRIX bieten integrierte Kerndiagnose-Toolsets mit Multiformat-Wellenformmonitoren, Vektorskopen und Videoanzeige zur Überprüfung von Farbverzerrungen und Konformität. Alle Tools, die zur Überwachung oder zum Debuggen eines Kanals benötigt werden, sind mit nur einem Klick auf die benutzerdefinierten Instrumentenanzeige-Layouts verfügbar.
VERWANDTE PRODUKTE
QxP
Die tragbare QxL - 25G ST 2110 & 12G-SDI Erzeugung, Analyse und Überwachung mit Batteriebetrieb
Qx
Fortschrittliche Rasterizer für hybride IP/SDI, 4K/UHD, HDR/WCG-Erzeugung, Analyse und Überwachung
QxL
Der weltweit kompakteste und funktionsreichste Rasterizer für UHD-IP-Echtzeit-Workflows in einem 25G-Netzwerk
Rx-Reihe
Fortschrittliche Rasterizer für 2K/3G/HD/SD-Signalerzeugung, -analyse und -überwachung
CASE STUDY: PHABRIX unterstützen HDR-Tests vor dem ultimativen Start von BT Sport
PHABRIX freut sich bekannt zu geben, dass es kürzlich neun Monate erfolgreicher HDR-Technologieversuche mit BT Sport. PHABRIX unterstützte BT Sport mit Qx Rasterisierer und technisches Know-how bei der Entwicklung und Verfeinerung ihres Live-Produktions-Workflows für die Einführung ihrer neuen HDR, UHD und Dolby Atmos unterstützten den Vorschlag BT Sport Ultimate. Dieser beinhaltet HDR auf der BT Sport-App für mobile Geräte.