Audio
Audio-Analyse und -Überwachung
Die technische und subjektive Überwachung von Audio ist in der Regel aufwändiger als die von Video. Audio-Workflows umfassen die Produktion vieler verschiedener Paketlieferungen mit vielen Dutzenden oder Hunderten von Mikrofonquellen, Dutzenden von Stämmen, mehreren Mischungen, z.B. für Host- und World-Feeds, mehreren Sprachen. Ein internationaler Sportjournalist, der zusätzlich zum Worldfeed mehrere unilaterale Sendungen sendet, muss unter Umständen 10 Videofeeds, aber mehrere tausend Kanäle für Begleitaudio liefern.
Es gibt eine riesige Auswahl an Audioformaten, von Mono, Dual-Mono, 2.0-Stereo, all den verschiedenen Kombinationen von Mehrkanal- und jetzt immersiven Kanal- und objektbasierten Formaten.
Das Hinzufügen eines neuen Live-Formats zu einem bestehenden Dienst erfordert ein Verständnis der Arbeitspraktiken, der Ausbildung und der Fähigkeiten des Bedienpersonals, damit die neue Technologie ohne größere Unterbrechungen integriert werden kann. In der gesamten Organisation muss ein klares Verständnis für den Mehrwert, den dieses Format bringen wird, vorhanden sein. Die Vereinfachung der Live-Mix-Steuerung und Überwachung mehrerer Formate ist der Schlüssel für einen reibungslosen Übergang.
Was die Übertragung von Audio über IP betrifft, so haben wir sowohl AES67 als auch jetzt SMPTE ST 2110-30 und -31, mit einer Anforderung von bis zu 64 Audiokanälen (ST 2110-30 Klasse C).
Jedes Instrument von PHABRIX bietet ein außergewöhnliches Audioanalyse- und Überwachungsinstrumentarium, das bei der Diagnose von Problemen hilft.
PHABRIX LÖSUNGEN FÜR AUDIOANALYSE & MONITORING
Qx REIHE - ERWEITERTE AUDIOMESSUNG UND LAUTHEITSÜBERWACHUNG
Die Qx Reihe bietet bis zu 32 Kanäle für Audio-Metering mit Erkennung der Dolby DE-, DD-, DD+- und DE-Zeilenpositionierung. Außerdem bietet es fortschrittliche Lautheitsüberwachungs-Toolsets, die echte Spitzen-, Bereichs-, Momentan-, Kurzzeit- und integrierte Lautheit anzeigen und deren Protokollierung automatisch gespeichert wird.
Rx-Reihe - ERZEUGUNG, ANALYSE UND ÜBERWACHUNG VON AUDIOSIGNALEN
Die Rx-Reihe bietet die Messung von bis zu 16 Kanälen mit Erkennung von Dolby DE, DD, DD+ und Messung des dekodierten Tons. Darüber hinaus bietet es fortschrittliche Lautheitsüberwachungs-Toolsets, die echte Spitzen-, Bereichs-, Momentan-, Kurzzeit- und integrierte Lautheit anzeigen und deren Protokollierung automatisch gespeichert wird.
Sx SERIES - HANDHELD-AUDIO-GENERATION, ANALYSE UND ÜBERWACHUNGSWERKZEUGE
Die Sx-Serie bietet die Messung von bis zu 16 Kanälen mit Erkennung von Dolby DE, DD, DD+ und die Messung von dekodiertem Audio. AES und Analog (Sx TAG) Audio-Metering als Alternative zu eingebettetem Audio verfügbar. Das Sx kann ein Audiosignal an allen 16 eingebetteten Audioausgängen mit einer Auswahl von Stille, einstellbarem Ton, Rauschen, AV-Verzögerung, Dolby-Teststrom oder AES-Eingang einbetten.
Verwandte Produkte
Qx
Fortschrittliche Rasterizer für hybride IP/SDI, 4K/UHD, HDR/WCG-Erzeugung, Analyse und Überwachung
QxL
Der weltweit kompakteste und funktionsreichste Rasterizer für UHD-IP-Echtzeit-Workflows in einem 25G-Netzwerk
Rx-Reihe
Fortschrittliche Rasterizer für 2K/3G/HD/SD-Signalerzeugung, -analyse und -überwachung
SxE
Portables 3G/HD/SD Generator, Analyse & Monitoring Messgerät mit erweiterter Messung der physikalischen Ebene (Augendiagramm)
Sx TAG
Portables Hybrid IP/SDI und Analog Generator, Analyse & Video/Audio Monitoring Messgerät
CASE STUDY: Bexel bestellt PHABRIX Tragbare Analysegeräte/Generatoren für die geschäftige Wintersportsaison
Bexel, eine NEP Broadcast Services Company, bestellte 31 tragbare HD/SD-Analysatoren/Generatoren vom Typ Sx, darunter sechs Sx TAG Analysatoren/Generatoren plus 25 SxE Einheiten mit Augen-/Jitter-Analyse, für den Einsatz in der geschäftigen bevorstehenden Wintersportsaison. Diese Test- und Messgeräte werden in diesem Winter zur Qualitätskontrolle und Fehlerbehebung von Ingenieuren im Feld und im Studio eingesetzt.