Befriedigung der Bedürfnisse professioneller IP-Netzwerke für Rundfunkmedien in einem kompakten Formfaktor

Die QxL erbt alle von JT-NM getesteten Funktionen der Qx mit einem gemeinsamen Look and Feel für beide Plattformen. Im Auslieferungszustand unterstützt dieser 10G/25G-IP-fähige Rasterizer JT-NM TR 1001-1:2018, 2110-20 (Video), 2110-30 (PCM-Audio), 2110-31 (AES-Transport) und 2110-40 ANC-Medienströme, alle mit 2022-7 Seamless IP Protection Switching (SIPS) und unabhängigen PTP-Slaves an beiden Medienports für einen vollständig redundanten Mediennetzwerkbetrieb.
SCHLÜSSELMERKMALE
SUITE VON IP-ÜBERWACHUNGSWERKZEUGEN
IP-Medienschnittstellen werden als Standard in der QxL, vererben Dieser 10G/25G-IP-fähige Rasterizer unterstützt JT-NM TR 1001-1:2018, 2110-20 (Video), 2110-30 (PCM-Audio), 2110-31 (AES-Transport) und 2110-40 ANC-Medienströme, alle mit 2022-7 Seamless IP Protection Switching (SIPS) und unabhängigen PTP-Slaves an beiden Medienports für einen vollständig redundanten MediennetzwerkbetriebQx.
ST 2110 ANALYSE-FEATURESATZ
Eine Reihe von IP-Flow-Status- und PTP-Überwachung auf Betreiberebene wird mit Warnungen und Alarmen bereitgestellt. Zur detaillierten Analyse und Fehlerbehebung bietet das neue IP-MEAS-Toolset fortschrittliche Informationen in Ingenieurqualität, darunter vier PIT-Anzeigen (Packet Interval Time) 2022-7, Medienport-Netzwerkstatistiken, Echtzeitmessungen der Beziehungen zwischen Flow und PTP und der Latenz sowie Echtzeitmessungen von 2110-21 Cinst und Vrx.
12G-SDI PHYSIKALISCHE SCHICHT & BELASTUNG
Das Gerät QxL bietet eine 12G/6G/3G/HD-SDI-Analyse-Option für die physikalische Schicht, einschließlich der Real-Time Eye-Technologie zur sofortigen Hervorhebung aller SMPTE-Konformitätsprobleme, einschließlich Augenamplitude, Übergangszeiten und Überschwingen. Das SDI-STRESS-Toolset bietet sowohl Shorth Mean/Mode mit einer Histogramm-Überlagerung als auch eine Untersuchung der Augenamplitude. Die PRBS-Generierung und -Analyse von PRBS-7, 9, 15, 23, 31 ermöglicht die deterministische Messung der Link-Bitfehlerraten.
AUDIO UND VIDEO GENERATION
Generieren und analysieren Sie einen Satz von SDI/IP-Formaten. Bewegliche Testmuster bieten bis zu 32 Kanäle eingebetteten Audios pro Link oder Teilfeld (bis zu 128 Kanäle auf 12G-Schnittstellen). Der Werkzeugsatz bietet Kern-Vollbild-SDI Pathologische SDI-Stress-Pattern und ermöglicht dem Benutzer die Definition einer Kombination von SDI-Stress und herkömmlichen Generatormustern bis hin zum Vollbild.
DATENANSICHT UND ANC-INSPEKTOR
Ein hochentwickeltes Analyse-Toolset der Ingenieurklasse bietet eine leicht zugängliche Visualisierung der Daten auf einer SDI-Schnittstelle und der zugehörigen ANC-Pakete. Eine tiefe SDI-Dateninspektion bietet volle Freiheit bei der Inspektion von Active Picture, VANC und HANC. API-Steuerungen zum Rücklesen von Active Picture-Daten unter Automatisierungssteuerung sind ebenfalls enthalten.
VOREINSTELLUNGEN, VNC- UND GUI-SCREENSHOTS
Die QxL Schnittstelle verwendet VNC-Technologie, um 16 simultane Instrumentenfenster über ein entferntes Netzwerk zu liefern. Mehrere Anzeige-Layouts können als Voreinstellungen gespeichert werden. Dies ermöglicht es dem Benutzer, maßgeschneiderte Layouts für verschiedene betriebliche Aufgaben zu speichern; nützlich für den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Bildschirm-Layouts, z.B. Audio, HDR oder IP-Fokus.
BENUTZERDEFINIERTES INSTRUMENTEN-LAYOUT
Der Qxl ist sofort einsatzbereit und bietet Medienanalyse für HD/3G-Umgebungen von Rundfunkbetreibern. Er verfügt über ein flexibles benutzerdefiniertes Instrumentenlayout, das bis zu 16 simultane Fenster anzeigt, und die Möglichkeit, schnell zwischen maßgeschneiderten Layouts für verschiedene betriebliche Aufgaben mit Benutzervoreinstellungen zu wechseln.
ANALYSE- UND ÜBERWACHUNGSINSTRUMENTARIUM
Bildansicht, Wellenform, Vektorskop, 32-Kanal-Audiomessung, Erkennung von Dolby-Formaten, ANC-Status und Nutzlast, Bildschirmanzeige von OP47 und CEA-608 in 708 Untertiteln und Ancillary Time Code (ATC) sowie erweiterte Steuerung und Protokollierung gehören zum Standard.
HDR 可視化と解析
Das QxLfortschrittliche HDR-Toolset umfasst einen Signalgenerator, CIE-Diagramm, Luma Falschfarben-Heatmap/Highlighting, Wellenform-Monitor und Vektorskop. Alle wichtigen SDR/HDR-Formate für die Live-Produktion werden unterstützt: SDR BT.709, BT.2020, sowie HDR BT.2100 HLG, PQ und Sony S-Log3 und SR Live. Ein umfangreicher Satz von Testmustern umfasst BT.2111 HDR-Farbbalken für HLG, PQ und SR Live sowie SDR 709-Muster.
WERKZEUGE
ST 2110 und ST 2022-6 Überwachung
SFP-IP-Netzwerk
- Berichterstattung über das Vorhandensein von SFPs, SFP MAC- und IP-Adressen (IP-Adresse der Flussquelle) und Schnittstellenstatus
- Tx- und Rx-Paketzähler zur Anzeige der Verkehrsaktivität
- Benutzerkonfiguration von SFP-IP-Adressen, Masken und Gateway-Adressen
SFP-Informationen
- SFP-Statusinformationen zur Überwachung der physischen Netzwerkverbindung
- Angabe von SFP-Anbieter und Lasereigenschaften
- RX- und TX-Leistung zur Fehlersuche bei Glasfaserkonnektivität
- Anzeige der Länge der optischen Verbindung
IP-Empfang
- Berichterstattung über die dem Empfänger zur Verfügung stehenden IP-Ströme und Benutzerauswahl der erforderlichen Ströme
- Anzeige von Qx Sperrstatus, Protokoll, Src- und Dst-IP- und Port-Nummern, SSRC, Paketzählungen, Sequenz, Nutzlast- und CRC-Fehler
- Konfiguration von Multicast-Ziel-IP-Adressen und nachfolgende Multicast-Join-Anfragen
2110: 2 Hafen PTP
- Kontrolle der PTP-Domäne und des Kommunikationsmodus (Multicast, Hybrid ohne Verhandlung)
- Anzeige des Sperrstatus
- Grandmaster-Informationen einschließlich Master-ID und Zeitquelle
- Anzeige der geschätzten Frequenz- und Phasenverriegelungs-Offsets
- Anzeige von ein- oder zweistufigem Verkehr
- 2 unabhängige PTP-Slaves*
2110: 2022-7 Stand
- Hinweis auf die Gesundheit von ST 2022-7 nahtloser Schutz
- Warnung vor ST 2022-7 Fluss-Paar-Fehlanpassung
- Warnungen vor Fehlern bei Strömen und Fehlern bei rekonstruierter Ausgabe und Fehlerraten/Sekunde
- Relatives Maß des Pfad-Differentials der Flüsse auf SFPB (Blaues Netzwerk) relativ zum SFPA (Gelbes Netzwerk)
- Markierungen der Klassen A, B, C, D
2110: IP-Fluss-Latenzzeit
- Anzeige der Medien-Latenzzeit
- Relatives Timing von Audio- und ANC-Flüssen mit Video
- Angabe der Beziehung der zugrundeliegenden Medien zum PTP
- Externe analoge Referenzzeitmessung wrt PTP
2110: NMOS und SDP
- AMWA IS-04 V1.1, 1.2, 1.3
- AMWA IST-05 V1.0.2, 1.1
- Unicast DNS-SD und mDNS
- Einzelne oder doppelte NMOS-Endpunkte
- Anzeige von SDP-Datensätzen für alle Ströme mit hervorgehobenen Schlüsselparametern zur besseren Visualisierung
LLDP
- Qxが接続されているポートとデバイスを特定します。
- Beschränken der über LLDP übermittelten Informationen für IT-Sicherheitszwecke
2110: Format-Einrichtung
- Benutzerkonfigurierbare Zuweisung von ST 2110-Paket-IDs
- Benutzerkonfigurierbare Videoformatparameter für ST 2110-20-Flüsse
- Benutzerkonfigurierbare Audioformat-Parameter für ST 2110-30-Flüsse umfassen Paketzeit und Kanalanzahl
- Automatische Erkennung von Audioformat, Kanalzahl und Paketzeit
Standard-Werkzeugsatz
Analysator: Wellenform
- Parademodi YCbCr, YGBR und GBR
- Cursor mit Bild- und Datenansicht verknüpft
- Einzeiliger Modus in Verbindung mit dem Bildcursor
- Konfigurierbare H- und V-Gitter
- Benutzer-Markierungen
- Overlay*, Stacked*, Parade, Einzellinie, H & V Mag, Helligkeit, Persistenz und Monochrom-Steuerung
- 12-Bit-Verarbeitung
Analysator: Vektorskop
- 75% und 100% Ziele für die Formate ITU-R Rec. 709, Rec. 2020 und HDR
- Mit Waveform verknüpfte Benutzerziele
- 0,5x bis 4x Mag, Zentrum auf gewähltes Ziel
- Einzeiliger Modus in Verbindung mit dem Bildcursor
- Tooltip-Anzeige des Cb-, Cr- und Farbtonwinkels
- IQ-Achse ein/aus
- 12-Bit-Verarbeitung
Bildanzeige
-
- Mit der Wellenform- und Datenansicht verknüpfte Cursors
- Aktion, Grafiken und benutzerdefinierbare benutzerdefinierte Sicherheitsbereiche
- Anzeige in 1/16, 1/4 oder voller Größe
Hilfsdaten-Dekodierung
- Closed Captions OP47, CEA-608 in 708
- Primäre Closed-Caption-Dekodierung von Bildfenstern
- ANC-Timecode mit OSD
- V-Chip und AFD
- SCTE 104 Indikator
Analysator: Bild kopieren
- Sekundäre Closed-Caption-Dekodierung: Überwachen Sie die Untertitel 608/708 in einer zweiten Sprache oder vergleichen Sie verschiedene sichere Bildschirmbereiche
- Unabhängige Verwaltung von Overlay-Elementen, einschließlich Closed Captions, Picture Safe Areas, V-Chip, AFD, SCTE 104, Image Center Crosshairs
Analysator: Audio-Messgeräte
- 32-Kanal-Audiomessung, eingebettet/AES
- Dosierballistik: PPM-I, PPM-II, Vu, Vu-Fr
- Skalen: dBFS, dBu -18, dBu -20, BBC, DIN45406, NordicN9
- Einstellbare Spitzenhaltezeiten: Aus, 0,1 s bis Inf
- Audio-Paar-Phasenmesser, numerischer Pegel
- Erkennung von Dolby DE, DD, DD+, DE line pos
- Stereo/Mono-Audio-Vorschaubus
Audio-Status
- 32-Kanal-Anzeige von Audiotyp und Präsenz, PCM, Dolby DE, DD, DD+
- Dekodierte Kanalstatusinformationen für bis zu 128 Kanäle
- Klare Angabe nützlicher Audioparameter einschließlich CRCC, PCM/Daten, Abtastfrequenz, Wortlänge
- Kanal-Statusdatenansicht (Hex)
Überwachung der Lautstärke
- EBU R128 und ITU-R BT.1770
- Indikatoren für wahre Spitzen-, Bereichs-, Momentan-, Kurzzeit- und integrierte Lautheit
- Benutzerkontrolle von integrierten, momentanen und kurzfristigen Zielen
- Vom Benutzer einstellbare Alarmschwelle für den wahren Spitzenwert
- Lautheitsprotokollierung wird automatisch gespeichert
Analysator: ANC-Status
- Fenster SMPTE ST 291 VANC/HANC-Nebendatenanwesenheit/Status
- Gitterdarstellung - klare visuelle Übersicht, Anzeige von Vorhandensein/ Abwesenheit/Störung
- Listenansicht - ANC-Gesamtliste mit Standort- und Statusinformationen für Prüfsumme, Parität, DBN
- Link zum ANC-Inspektor
- Werkzeugspitze bietet einen Überblick über den ST 291 ANC-Typ
Ereignis-Logger
- SDI-Eingabe-Standard/Status
- SDI-Timing der physikalischen Schicht und Ausrichtungsjitter
- Rest-API-Anforderungen
- IP-Tx-, IP-Rx-, Flow- und SFP-Aufzeichnungen
- Referenz-Sperre
- Vorhandensein eines Audio-Eingangs
REST-API
-
- Sie Qx können über ein Netzwerk über eine REST-API ferngesteuert werden.
- Integrierte Steuerung, Überwachung und automatisierte Herstellertests
VNC
- Die Schnittstelle verwendet VNC-Technologie, um 16 simultane skalierbare Instrumentenfenster über ein entferntes Netzwerk bereitzustellen
E/A- und Referenzkonfiguration
SDI-Video-Timing und Systemreferenz
- Messung des Timings von Eingaben gegen Referenz
- Angabe von Referenzzustand und Stabilität
- Angabe des relativen Co-Timings der Eingangs-SDI-Kanäle
- Grafische und numerische Anzeige
- Qx, QxL-01, QxL-01E Nur
System IO
- Zeigt den Status der Signaleingänge und -ausgänge, externe Referenz, Kabellänge und Steckerdetails
- SDI-Modus: Wählen Sie BNC- oder SFP-E/A, Kabeltyp, Durchschleifen und Generator-Kopierausgänge
- IP-Modus: Aktive IP SFP-Empfangseingänge und Sendeausgänge werden angezeigt
- Qx, QxL-01, QxL-01E Nur
AES IO-Konfiguration
- 4 vielseitige bidirektionale unsymmetrische AES-Schnittstellen
- Audiometer-Überwachungspaar, oder Generator-Audioausgänge oder ein AES-Eingang
- Audiokonvertierung von SDI-Eingang zu AES-Ausgang für PCM- und Dolby-codiertes Audio
- AES-Eingangssignale können zu anderen AES-Ausgängen geleitet werden, die einen Einzelschleifenausgang oder bis zu 3 Kopierausgänge bieten
Analysator: Vid. Standard
- Anzeige der erkannten SMPTE S352 Payload-ID für jeden SDI-Link und Subframe
- Manuelle Überschreibung der S352-ID
- Auswahl des SMPTE-Videoformats
- Anzeige von S352-Fehlern
- Qx, QxL-01, QxL-01E Nur
CRC-Analyse
- Prüfung auf CRC-Fehler bei Y, C und ANC
- Berichterstattung über die Anzahl von SDI-Eingangsfehlern, die letzte Fehlerzeit, die Gesamtanalysezeit und die Fehlerraten
- Erkennen von aktiven Bildänderungen und Anzeigen der aktiven Bild-CRC, um alle Änderungen des erwarteten aktiven Bild-CRC-Werts zu beobachten
- CRC-Maskierungssteuerung der SDI-Schaltlinie für die SMPTE RP168-Konformitätsprüfung
Statistiken - SDI In
- Angabe der Kabellänge
- Angabe von Datenrate und Taktteiler
- Berichterstattung über die aktive und gesamte Pixel- und Linienanzahl
- Y und C Nutzlast-ID
12G-SDI Analyse der physikalischen Schicht
[Optionaler Werkzeugsatz]
SDI-Augenanalyse
- Real-Time Eye (RTE) zur Prüfung der SMPTE-Konformität mit Angabe des DC-Versatzes
- Automatische Messungen von: DC-Pegel, Amplitude, Anstiegs- und Abfallzeit, Anstiegs-/Abfallüberschwingen, visuelle Anzeige der Anstiegszeit
- Amplituden- und Zeit-Histogramme
- Einzelne oder mehrere Augen mit wählbarer Farbe, Heat-Map-Overlay und unendlicher Persistenz
- Jitter-Thermometer für Zeitmessung und Ausrichtung
SDI-Jitter-Analyse
- SMPTE-Jitter-Messungen in Echtzeit bis hinunter zu 10 Hz
- 10Hz, 100Hz, 1kHz, 1kHz, 10kHz, 100kHz Filter
- H, 2H, F, V Auslöser
- Unendliche Persistenz-Modi
- +/- 0,25 bis +/- 64 UI vertikale Skaleneinstellung
- Jitter-Amplituden-Histogramm
Audio- und Video-Erzeugung
[Optionaler Werkzeugsatz]
Video-Generierung
- 12G/6G/3G/1.5G 4K/UHD- und 2K/HD-SDI-Signalerzeugung
- Unterstützung für Single-, Dual- und Quad-Link-SDI-Formate. Quadratische Teilung und 2SI, Level A und B
- Bewegliche Testmuster
- 422, 444, 4224 und 4444, YCbCr- und RGB-Formate, 10/12 Bit
- Import und Anzeige von TIFF-Bildern
Audio-Erzeugung
- 32-Kanal-Audioerzeugung, 128-Kanal-Embedder
- Wahl zwischen festen Tönen oder Chromat-Skala - zur Unterstützung der Kanalidentifizierung
- Wahl zwischen festen oder Rampenniveaus - als Hilfe bei der Kanalidentifizierung
- Benutzerdefinierte Konfiguration der Anzahl aktiver Audiogruppen und -kanäle
- Master-Verstärkungsregelung
Pathologische Erzeugung
- Konventionelle pathologische SDI-Stressmuster, Eq, PLL und CheckField
- Neu vorgeschlagenes kombiniertes pathologisches Stressmuster der SMPTE: Äquivalent + PLL + Farbbalken + Uhr
- Definieren Sie eine prozentuale Kombination von pathologischen und konventionellen SMPTE- oder SDI-Mustern bis zum Vollbild
SDI-Belastungstests
[Optionaler Werkzeugsatz]
Adv. Generator-Werkzeuge
- Erstellung von PRBS-7, 9, 15, 23, 31
- SDI-Scrambler und Sync-Bit Einfügung ein/aus
- Steuerung der Amplitude des SDI-Treibers +/-15%
- Steuerung von Jitter-Einfügungsfrequenz, -amplitude und -typ
- Kontrolle von Vorbetonung, Anstiegs-/Abfallzeit
PRBS-Analysator
- Angabe der kumulativ empfangenen PRBS-Daten und des PRBS-Typs
- Gemeldete kumulative Fehler
- Berechnete Bitfehlerrate (BER)
Pathologischer Detektor
- Generatorstatusanzeige der Rate, mit der der Videomustergenerator pathologische SDI-Bedingungen erzeugt
- Hinweis auf pathologische PLL- und EQ-Raten/ Sekunde
- Erkennung auf jeder aktiven SDI-Verbindung
- Echtzeit-GPI-Ausgaben der pathologischen Erkennung für die Auslösung externer Geräte
Messung des IP-Netzwerkverkehrs
[Optionaler Werkzeugsatz]
Zeitplanung zwischen den Paketen
- Stream Health Reporting mit Histogramm zur Visualisierung der Verteilung der Ankunftszeiten zwischen den Paketen
- Gleichzeitige Meldung von ST 2022-7 Primär- und Sekundärstrom
- Paketzählungen (logarithmische oder lineare Skalen), die den Ankunftszeiten zugeordnet werden (μs)
- Einfache Diagnose von Staus mit maximalen, mittleren und minimalen Ankunftszeiten zwischen den Paketen
ST 2110-21
- ST 2110-21 Messung des Netzwerkkompatibilitätsmodells (Cinst) und des virtuellen Empfängerpuffermodells (VRX)
- Benutzerkontrolle der VRX-Puffer-Lese-Terminierung
- Benutzerkontrolle der Cinst-Puffer-Abflussrate
- PCAP-Export des Kernverkehrs*
2110: Adv. med. Zeitplanung
- Zeit des ersten Pakets (Video-Timing)
- RTP-Versatz
- Pufferrand
- Fortgeschrittene, Latenzmessungen
- Gemessene Anzahl von RTP-Paketen und RTP-Taktfrequenz pro Sekunde
- Gemessene RTP-Takte pro Paket pro Sekunde
Paket-Intervall-Profil-Generator
[Optionaler Werkzeugsatz]

2022-6: IP-Übertragung
- Konfiguration von Übertragungsfluss-Adressen, Port-Nummern und SSRC
- Jitter zwischen den Paketen auf dem ausgehenden Strom
- Gaußsche oder gleichmäßige Verteilung
- Flusssteuerung ein/aus
Visualisierung und Analyse mit hohem Dynamikbereich (HDR)
[Optionaler Werkzeugsatz]
Falschfarben-Hervorhebung
- Programmierbare 'Heat Map' zur Hervorhebung von Luminanzzonen zur schnellen Identifizierung von Schatten, Haut- oder Mitteltönen oder Glanzlichtern
- 7 gleichzeitig programmierbare Farbüberlagerungsbänder
- Voreinstellungen für HDR- und SDR-Bereiche sowie benutzerdefinierte Einstellungen
Analysator: CIE-Diagramm
- CIE 1931 x,y-Anzeige
- Mit dem Bildcursor verknüpfter Einzelzeilenmodus
- Schwenken und Zoomen
- ITU-R BT. 709, BT. Überlagerungen der Skala 2020 und ST 2086
- Tooltip-Koordinaten-Anzeige
- Unterstützung für BT. 1886, BT. 2100 HLG und PQ, Sony S-Log3, SR Live
HDR-Wellenform
- Wellenform-HDR-Strichplatten mit Nits (Cd/m2)
- BT. 2408 diffuse weiße Markierungen
- Unterstützung für BT. 1886, BT. 2100 HLG und PQ, Sony S-Log3, SR Live
Datenansichtsanalysator mit ANC-Inspektor
[Optionaler Werkzeugsatz]
Analysator: Daten-Ansicht
- Ermöglicht die Analyse komplexer Fehler
- Detaillierte Ansicht der Datenwörter im SDI-Stream mit Tooltip-Hinweis
- Navigationsfunktion für schnellen Zugriff auf eine gewünschte Zeile, ein Pixel oder ein TRS-Wort
- Farbcodierung zur Erleichterung der Identifizierung
- Cursor mit Bild und Wellenform verknüpft
ANC-Inspektor
- Zusätzlicher Datenpaket-Analysator
- Link vom ANC-Status-Fenster
- Benutzerdefinierte DID/SDID-Fenstersuche
- Trigger bei Fehler, Einzelschuss, kontinuierlich
- ANC-Paketerfassung mit Hex-Ansicht
- Ansicht der ANC-Paketdecodierung
SPEZIFIKATIONEN
Unterstützte Formate | QxL 25G/12G |
IP SMPTE 2110/2022-7 | ● |
IP SMPTE 2022-6 | ● |
3G/1.5G-SDI-HD-Formate | FO |
12G/6G/3G/1.5G-SDI UHD-Formate | FO |
SDI-Augen- und Jitter-Analyse der physikalischen Schicht | FO |
UHD über 25G IP | O |
Unterstützte Software-Optionen | |
Audio/Video-Generator (SDI, ST 2022-6, ST 2110) | O |
Augen- und Jitter-Toolset | O |
UHD/4K-Aktualisierung | O |
SDI-STRESS Test-Toolset | O |
Datenansichtsanalysator mit ANC-Inspektor | O |
HDR/WCG-Unterstützung | O |
IP ST 2022-6 Decap, ST 2110-20/30/31/40 Decap mit ST 2022-7 und PTP | ● |
Toolset zur Messung des IP-Netzwerkverkehrs (ST 2110) | O |
Tooslet zur Erzeugung von IP-Netzwerkverkehr (ST 2022-6) | O |
Video-Eingänge/-Ausgänge | |
4 x SDI-Eingänge, HD/3G, 75 Ohm terminierter BNC | FO |
2 x SFP+ MSA/NON-MSA-Käfige (unterstützt 12-Gbps-Kupfer- oder Glasfaser-SDI-Schnittstellen) | FO |
4 x SDI-Ausgänge, HD/3G, 75 Ohm BNC | FO |
Unterstützung für 6G/12G SDI E/A | FO |
RTE™ Echtzeit-Augen-Eingang (12G/6G/3G/HD-SDI) x 1 (SDI-Eingang A) BNC | FO |
Ethernet-IP-Ein-/Ausgänge (akzeptiert generische SFPs) | |
2 x SFP+ 10G-Käfige (unterstützt auch MSA/NON-MSA 12Gbps-Kupfer- oder Glasfaser-SDI-SFPs) | – |
2 x SFP28 10/25G-Käfige | ● |
2 x QSFP28 10/25/40/50/100G Käfige (für zukünftige Funktionalität) | O |
Schlüssel:
● Standard
O Fakultativ
FO Fabrik-Option
Audio-Eingänge/-Ausgänge | QxL 25G/12G |
4 x 75 Ohm AES wählbare E/A (26-polige hochdichte 'D'-Buchse) | ● |
1 x analoger Stereo-Audioausgang (26-polige hochdichte 'D'-Buchse) | ● |
8-Kanal 48kHz PCM-Audio über HDMI- und SDI-Instrumentenausgang | ● |
Benutzerschnittstelle | |
HDMI-Geräteausgang, 1920 x 1080, 4:4:4 RGB, Typ A | HDMI 2.0b SDR/HDR |
SDI 3Gbit SDR/HDR-Instrumentenausgang, 1920 x 1080, 4:2:2 YCbCr | Mikro-BNC |
ST 2110-20 SDR/HDR, ST 2110-30 Instrumentenausgang, 1920 x 1080, 4:2:2 YCbCr | ● |
Referenz | |
2 x 75 Ohm BNC-Referenzeingang mit hochohmiger Schleife, Tri-Level oder B&B mit Kreuzverriegelung | – |
1 x 75 Ohm Mikro-BNC-Abschluss-Ref-Eingang, Tri/B&B mit Kreuzverriegelung | ● |
Vernetzung & Kontrolle | |
10/100/1000 BASE-T | ● |
8 x bidirektionaler GPI (26-polige hochdichte 'D'-Buchse) | ● |
Überwachung | |
Interner Piepser | ● |
Formfaktor | |
Größe/Gewicht | 253 x 44 x 211 mm, 1,9 kg |
Elektrisch | |
Leistungsaufnahme | 100 W typisch, 120 W max. |
4 Pin XLR-Stromanschluss | 12V nominal (10V-18V) |
AC-Netzadapter | 90-264VAC, 120W |
Garantie | |
Garantie (1 Jahr) | ● |
Erweiterte Garantie (3 - 5 Jahre) | O |
BESTELLUNG
QxL Gehäuse (einschließlich PHQXO-IP-STND) | |
PHQXL | QxL 1U ½ Rack HD/2K IP-Rasterizer, nur Analysegerät |
PHQXL01-3G | QxL 1U ½ Rack HD/2K IP/SDI-Rasterizer, nur Analysegerät |
PHQXL01E-3G | QxL 1U ½ Rack HD/2K IP/SDI-Rasterizer mit Auge & Jitter, nur Analysegerät |
PHQXLM-01 | SDI Mezzanine-Upgrade |
PHQXLM-01E | SDI Mezzanine-Upgrade mit Eye/Jitter (erfordert PHQXLM-01) |
Qx SDI-Software-Optionen | |
PHQXO-SDI-STRESS | Fortgeschrittenes SDI-Stresstest-Toolset (erfordert PHQX01E-12G und PHQXO-GEN) |
Qx SDI/IP-Software-Optionen | |
PHQXO-GEN | Generator für Audio/Video-Testsignale - SDI, ST 2022-6, ST 2110* |
PHQXO-UHD | UHD/4k-Nutzlast-Lizenz (enthält HD/2K-Formate im erweiterten Modus) |
PHQXO-DATA | Datenansichtsanalysator mit ANC-Inspektor (In neuen QxL Käufen enthalten) |
PHQXO-HDR | HDR/WCG-Unterstützung, CIE-Karte von 1931, HDR-Heatmap |
Qx IP-Optionen | |
PHQXO-IP-25G | 25G IP-Lizenz |
PHQXO-IP-MEAS | Toolset zur Messung des IP-Netzwerkverkehrs |
PHQXO-IP-NGT | ST 2022-6 Paket-Intervall-Profil-Generator (erfordert PHQXO-GEN) |
PHSFP-10GE-SR | 10GBASE-SR Ethernet mit kurzer Reichweite SFP+ 850nm, 300m, Multi-Mode-Transceiver |
PHSFP-10GE-LR | 10GBASE-LR Ethernet mit großer Reichweite SFP+ 1310nm, 10km, Single-Mode-Transceiver |
PHSFP-25GE-SR | 25GBASE-SR Ethernet mit kurzer Reichweite SFP28 |
PHSFP-25GE-LR | 25GBASE-LR Ethernet mit großer Reichweite SFP28 |
Qx Montagesätze und Kabel | |
PHQXC-1 | 12G-SDI-Testkabel 1m |
PHQXK1 | Qx 19"-Rack-Montagesatz (1x QxL Gehäuse) |
PHQXK2 | Qx 19"-Rack-Montagesatz (2x QxL Gehäuse) |
PHQXK3 | Qx Montagesatz - 9,5-Zoll-Rack (1x QxL Gehäuse) |
Qx Erweiterte Garantie | |
PHQX-3JAHRESZEITRAUM | 3 Jahre Garantie* |
PHQX-5JAHR | 5 Jahre Garantie* |
* Ein Jahr Garantie als Standard inbegriffen