HDR/WCG
HDR/WCG-Visualisierung & Prüfung
Die Einführung von HDR- (High Dynamic Range) und WCG-Inhalten (Wide Color Gamut) beschleunigt sich sowohl bei 4K/UHD- als auch bei HD-Anwendungen. HDR bietet einen größeren Luminanzbereich mit detaillierteren hellen und dunklen Bildelementen, während WCG die Darstellung einer viel größeren Bandbreite an Farben auf einem Fernsehbildschirm ermöglicht. Die Kombination der beiden Verfahren liefert Inhalte, die oft angenehmer und eindringlicher sind als das heutige Rundfunkfernsehen.
HDR und WCG bieten den Zuschauern eine ansprechendere und realistischere Darstellung, bringen aber auch zusätzliche Herausforderungen in Bezug auf die Verwaltung der Videohelligkeit und des Farbraums für Sendeanstalten und Technologiehersteller mit sich.
Die gleichzeitige Aufnahme von Live-Produktionen sowohl im konventionellen Standard-Dynamikbereich (SDR) ITU-R BT.709 als auch im hohen Dynamikbereich (HDR) ITU-R BT.2100 mit breitem Farbraum stellt eine eigene Reihe von Herausforderungen dar. Dies gilt insbesondere bei einer Mischung aus SDR/709- und HDR/2100-Quellen, seien es Kameras, Wiedergaben oder Grafiken.
Zur Bewältigung dieser Probleme ist ein fortschrittlicher Satz von Visualisierungs-, Analyse- und Überwachungswerkzeugen für HDR- und WCG-fähige Einrichtungen und zur Prüfung von Videogeräten auf Konformität erforderlich.
PHABRIX HDR-LÖSUNGEN
Erweiterte Wellenform-Analyse
Die Qx Instrumentenserie umfasst die patentierte, branchenführende Waveform Monitoring Instrumentation von PHABRIX. Unter Verwendung einer von PHABRIX patentierten Technik zur effizienten Bereitstellung einer hochauflösenden Bildverarbeitungspipeline mit Unterstützung für tiefe Farbquellen mit bis zu 12 Bit liefert dieses Instrumentarium alle feinen Details, die für Camera Shading, Image Grading oder kritische Qualitätskontrolle von SDR- und HDR-Inhalten erforderlich sind.
Umfassende Formatunterstützung
Alle wichtigen SDR- und HDR-Produktionsformate werden unterstützt: Standard-Dynamikbereich (SDR) BT.709, BT.2020 sowie HDR BT.2100 HLG, PQ und Sony S-Log3 und SR Live.
Umfangreicher Satz von Testmustern
Ein umfangreicher Satz von Testmustern umfasst BT.2111 HDR-Farbbalken für HLG, PQ und SR Live sowie einen vollständigen Satz von SDR 709-Mustern, die über "Display Light" auf jedes der vier HDR-Formate abgebildet werden, für Linienprüfungen, vergleichende Monitoreinstellungen und die Bewertung von HDR-zu-SDR-Konvertern.
Verwandte Produkte
QxP
Die tragbare QxL - 25G ST 2110 & 12G-SDI Erzeugung, Analyse und Überwachung mit Batteriebetrieb
QxL
Der weltweit kompakteste und funktionsreichste Rasterizer für UHD-IP-Echtzeit-Workflows in einem 25G-Netzwerk
Qx
Fortschrittliche Rasterizer für hybride IP/SDI, 4K/UHD, HDR/WCG-Erzeugung, Analyse und Überwachung
CASE STUDY: PHABRIX unterstützen HDR-Tests vor dem ultimativen Start von BT Sport
Lasst uns in Kontakt bleiben
Finden Sie uns, folgen Sie uns, bleiben Sie in Kontakt
Unsere neuesten Nachrichten direkt in Ihrem Posteingang
Produkte, Software, Veranstaltungen und mehr